Frauen und Mädchen werden in der indischen Gesellschaft bis heute benachteiligt und unterdrückt.
Laut Gesetz müssten in Indien 30 bis 50 Prozent Frauen in der Regierung vertreten sein. The Hunger Project trainiert Frauen unter anderem in drei- bis viertägigen Leadership-Workshops. Die erworbenen Kenntnisse befähigen sie, gestärkt ihre Funktion und Verantwortung im Gemeinderat («Panchayat») wahrzunehmen, um so ihr Dorf selbständig aus dem Hunger zu führen.
Auch in Afrika werden Frauen in Workshops durch The Hunger Project dazu ausgebildet, Schlüsselpositionen in ihren Gemeinden zu übernehmen. Dank den Entscheidungen dieser Frauen werden essentielle Massnahmen eingeleitet und wichtige Ziele erreicht, um den Hunger in ihren Dörfern nachhaltig zu besiegen.